Wer wir sind
Inzwischen Blicken wir auf eine 125 jährige
Vereinsgeschichte zurück. Gegründet wurde der
Geflügelzuchtverein Delitzsch und Umgebung e.V. am
01. April 1894.
Im Statut anno 1894 heißt es:
Zweck des
Vereins:
Der Zweck des Vereins ist Ausbreitung, Förderung
und Hebung der Geflügelzucht
Aufgabe des
Vereins:
Zur Erreichung dieses Zweckes
dienen:
- Allmonatlich abzuhaltende Sitzungen mit Vorträgen und Austausch von gemachten Erfahrungen.
- Die Ermittlung solider Bezugsquellen guter Zuchttiere.
- Die Vermittlung vorteilhafter Verkaufsabschlüsse, bezüglich des von den Vereinsmitliedern gezüchteten Geflügels.
- Mit Prämierung und Verlosung verbundene Ausstellung von Hof- und Zimmergeflügel aller Art.
Mitglieder:
Mitglied des Vereins kann jeder Unbescholtene
werden, der innerhalb des Vereinsbezirkes wohnt und
Interesse für die Zwecke des Vereins hat.
Kann man auch Mitglied werden, ohne selber Tiere zu
halten? - Ja! Freude am Tier ist meist die einzige
wichtige Voraussetzung für den Beitritt in einen
Geflügelzuchtverein. Und wenn du dann auch noch
Engagement und Zuchtinteresse mitbringst, dann umso
besser. Wir stehen mit Rat und Erfahrung zur Seite
beim Wunsch, selber Geflügel zu halten. Egal ob ein
paar Hühner für das sonntägliche Frühstücksei
oder die Züchtung spezieller Rassen.
Letztendlich ist aber alles kann und kein Muss.
Selbst Nichtzüchter werden herzlich
aufgenommen.
Ich wünsche dir viel Vergnügen, unser Verein ist
ein sehr lustiger und angenehmer Haufen.